Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Damen in den Allergielabors, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Nach 16 Jahren WinAlldat IVDK Software (aktuelle Version 1.64c) steht ab sofort die verbesserte WinAlldat Net 2.0 Nachfolgeversion der IVDK Software zur Verfügung, welche sich schon inzwischen in 15 assoziierten IVDK Kliniken im Routineeinsatz befindet. Die bisherige WinAlldat IVDK Software wird IT-technisch nur noch begrenzt unterstützt, so das eine Umstellung auf WinAlldat Net 2.0 unumgänglich ist, auch um ihnen einen zuverlässigen Support wie in der Vergangenheit bieten zu können. Das DKG Update 10/2016 sowie wie die erweiterte Anamnese bzgl. Raucher (DKG Studie der LMU München) wird nur über die WinAlldat Net 2.0 Software ausgeliefert. Die Umstellung der WinAlldat IVDK auf die neue WinAlldat Net 2.0 Version erfolgt über einen Assistenten (Setup-Programm) der sie Schritt für Schritt durch die Umstellung führt. Allerdings sind einmalig Adminrechte notwendig, so das i.d.R. die Kollegen aus der IT bei der Migration sicherlich eingebunden bzw. assistieren werden. http://winalldatnet.ivdk.org/ivdksetupnet.exe (Migration Client). Nach dem Setup muss *ZWINGEND* die Neuanlage der WinAlldat Net Benutzer (Dienstprogramme->Zugangsberechtigung) nach dem erstmaligen Login "chef" und "ivdk" erfolgen. Passendes Video: http://winalldatnet.ivdk.org/video/4_winalldatnet_setup_benutzer.mp4 Nach der Migration des ersten PC-Clients auf WinAlldat Net kann die Datei mit den Optionen (Einstellungen) winalldatoptions.ini auf die folgenden zu installierenden PC-Clients übernommen werden (i.e. verteilt werden). Bitte beachten Sie, dass eine gemischte Nutzung von WinAlldat IVDK und WinAlldat Net *NICHT* möglich ist, da einige Datenbankänderungen bei der Umstellung vorgenommen werden! Im Falle von Netzwerkinstallationen (WinAlldat Client-PC und IVDK Datenbank auf einem Server (i.e. Share, Windows-Freigabe etc.) muss die das Migrationstool ivdksetupnet.exe auf allen Client-PC's angwendet werden. Bisherige ODBC Einstellungen (Benutzer-DSN Winalldativdk) werden automatisch übernommen, ebenso alte Registry- Einstellungen der Winalldat IVDK Software. s.a. http://winalldatnet.ivdk.org/ivdksetupnet.pdf Fuer die Umstellung gibt es ausser dem Setup Program eine Anleitung in Form von 4 kurzen Videoanleitungen, die in 5 Schritten den Download, die Installation und anschliessende Anpassung der WinAlldat Net Software demonstriert: http://winalldatnet.ivdk.org/video/0_winalldatnet_setup_in_5_steps.html (Voraussetzung: Video- und Audioausgabe z.B. mit Notebook/Tablet usw.) Bitte tragen Sie nach der Umstellung die Kontaktdaten in den Winalldat Net Contact Manager zur Unterstützung des IVDK IT Supports ein und setzen sie bitte das Feld "Migriert?" auf "Yes". Sollte ein Eintrag fehlen, so legen Sie bitte mit dem "Add" Button einen neuen Datensatz an. Pro Klinik max. 2 Eintraege (max. 2 Datensätze: 1x IT, 1x MFA/Allergologie) http://winalldatnet.ivdk.org/contacts/staff/index.php Zugang - Benutzer: winalldatnet Passwort: chefivdk Für den Fehlerfall während der Umstellung steht ein spezielles Video zur Verfuegung: http://winalldatnet.ivdk.org/video/winalldatnet_db_anbindung.mp4 ivdksetupnet.exe wurde mit Virus Total überprueft - Ergebnis: http://winalldatnet.ivdk.org/docs/VirusTotal_Scan_2016_02.pdf sowie mit der Landeslizenz Niedersachsen der Antiviren-App Sophos. Unter http://winalldatnet.ivdk.org finden sie weitere technische Informationen sowie Update- und Setup-Programme, die WinAlldat Net Online Hilfe und und den Zugang zu den Videotutorials. Download und Onlinehilfen: ==================================================== WinAlldat Net Setup: http://winalldatnet.ivdk.org WinAlldat Net Hilfe: http://winalldatnet.ivdk.org/hilfe WinAlldat Net History: http://winalldatnet.ivdk.org/changelog.html WinAlldat Net Videos: http://winalldatnet.ivdk.org/video Wie erfolgen künftige Updates in WinAlldat Net 2.0 ? ==================================================== Methode 1 mit Installer ohne Administrator Rechte: --------------------------------------------------- http://winalldatnet.ivdk.org/ivdkupdatenet.exe (Update Client) - keine Admin-Rechte noetig, entspricht winalldatnet.zip) Methode 2 manuell ohne Installer ohne Administrator Rechte: --------------------------------------------------- http://winalldatnet.ivdk.org/update/winalldatnet.zip Methode 3 via Winalldatnet.exe (empfohlen) --------------------------------------------------- Die Winalldat Net Software kann über den programm-internen Menüpunkt Hilfe => Internetupdate bequem im Benutzerkontext aktualisiert werden, allerdings muss die klinikinterne FW (http Port 80) dies zulassen. s.a. Screenshot "internetupdate.png" als Anhang. Es wird unter der Adresse/URL http://winalldatnet.ivdk.org/update die Datei "winalldatnet.zip" heruntergeladen, entpackt und in das WinAlldat Net Verzeichnis des Client PC's (i.d.R. c:\winalldatnet) installiert. DKG Update Aktivierung (falls noch nicht aktiviert!) ==================================================== Nach dem Software Update muss das vorinstallierte DKG Update 10/2016 (i.e. Datei dkgupdate.mdb) aktiviert werden, allerdings ERST nach Rücksprache mit dem Allergietestlabor. Empfohlen wird die Aktivierung des DKG Updates durch die MFA/MTA in Allergologie mit den Logindaten "chef" und "ivdk". Aufruf durch "Extras" => "DKG Testreihenupdate" s. angefügten Screenshot "dkgupdate.png" in WinAlldat Net 2.0 Winalldat Net Videoportal =============================================================== Verfügbare Videos unter http://winalldatnet.ivdk.org/video - Allgemeine Einführung in Winalldat Net http://winalldatnet.ivdk.org/video/winalldatnet_intro.mp4 - Testreihenverwaltung (Klinik Blockänderungen) http://winalldatnet.ivdk.org/video/winalldatnet_testseries.mp4 - Optionen (Einstellungen der Software unter Extras->Optionen) http://winalldatnet.ivdk.org/video/winalldatnet_options.mp4 Fernwartung und Installationhilfe durch den IVDK ================================================ Link zum IVDK Teamviewer Quicksupport Modul: http://winalldat.ivdk.org/winalldat/TeamViewerQS_de.exe Eine Installation ist nicht notwendig! Auf dem Zielrechner herunterladen (z.B. direkt auf dem Desktop), Programm starten und sich mit dem IVDK Support telefonisch unter 49 551 201 97 780 oder 49 551 508 38 11 in Verbindung setzen. Bitte vorher einen Support- Termin vereinbaren, vorzugsweise werktags zwischen 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung. IT-Support und Fernschulungen werktags taeglich 10h - 17h ================================================================= Ronald Arnold Tel.: + 49 551/201 97 780 - eMail:rarnold@gwdg.de Christian Meyer Tel.: + 49 551/508 38 11 - eMail: projekte@christian-meyer-software.de Zentrale IVDK Datenbank winalldativdk.mdb im Netzwerk =========================================================== Bitte stellen sie bei Datensicherungen sicher, dass nur eine (i.e. aktuelle Version) winalldativdk.mdb Datei im Netzwerk und auf den PC Clients sichtbar ist. Vermeiden sie einfache Backups durch Copy & Paste, wodurch Duplikate der Datei winalldativdk.mdb angelegt werden. Kontakt & Rückfragen: ______________________________________________________________________________ Dipl.-Ing. Ronald Arnold | Ltd. Medizininformatiker Informationsverbund Dermatologischer Kliniken | IVDK Institut an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) von-Bar-Str. 2-4 | 37075 Göttingen | phone +49 551 201 97 780 | fax +49 0551 505 39 629 http://ivdk.org | rarnold@gwdg.de