- Fehlerbehebung Testreihenverwaltung: Testart nach Speicherung immer Epikutan
- DKG Testreihenupdate 01/2021 - bitte beachten Sie die DKG PDF Dokumente in WinAlldat Net
- Optimierung und Refactoring der NSIS Installationsscripte bzgl. 32- und 64-bit Support
- Optimierung Testsubstanzliste Testreihen: Sortierung umgestellt auf blockid, block_from
- Änderung Datenbank-Konvertierung: keine Auflistung der SQL Server im Netzwerk ab .Net Framework 5.0 möglich
- Fehlerbehebung DKG Update: Fehlender abschließender tblLogBookSys Eintrag wenn Interitätsfehler behoben wurden
- Wartungsupdate: Controls1 DLL auf Version 2.4.7585.22420
- Optimierung Menü Dokumente: Versionsangabe Tattoo_Zusatzfragebogen_erw_Koerperschmuck.pdf nun in den PDF Metadaten
- Fehlerbehebung Anamnese: Korrektur Untersuchungsdatum erfolgt für historische Fälle im Hintergrund der Qualitätskontrolle
- Fehlerbehebung Testreihen Editor: Speicherfehler ab der 2ten Speicherung bei mehr als vier patienteneigenen Blöcken
- Änderung Hauptfenster: Bildschirmkopien bzw. Screenshots mit F12 blenden sensible Patientendaten aus
- Änderung Hauptfenster: Die Info-Fläche zur Datumsänderung bei historischen Daten wird ausgeblendet
- Änderung Datenübertragung: Autokorrekturen von inkonsistenten Datumswerten in der Qualitätskontrolle
- Änderung Datenübertragung: Verhinderung der Übermittlung geänderter aber bereits übertragener, historischer Datensätze
- Fehlerbehebung Anamnese: kritischer Fehler bzgl. Untersuchungsdatum nach dem Aufruf historischer Falldaten beseitigt
- Fehlerbehebung Anamnese: Korrektur des Untersuchungsdatums erfolgt bei der Qualitätskontrolle im Hintergrund
- Fehlerbehebung Anamnese: Untersuchungsdatum bei historischen Daten ließ sich auch ohne Testreihe(n) ändern
- Fehlerbehebung Qualitätskontrolle: Fehleranzeige bzgl. Geb.-Datum falsch, falls Untersuchungsdatum in der Zukunft lag
- Optimierung: verbesserte Fehlermeldung, falls ein WinAlldat Net Update nicht verfügbar ist (z.B. IVDK Server inaktiv)
- Neu Optionen, Datenübertragung an den IVDK: SFTP mit asymmetrischer Verschlüsselung (pub,ppk) verfügbar
- Neu Menü Dokumente: Untermenü "DKG-Dokumente" mit 5 Dokumenten zum DKG Testreihenupdate
- Neu Menü Dokumente: Untermenü "Tattoo-Dokumente" mit 6 neuen Dokumenten zur DKG Tattoostudie
- Änderung Untersuchungsdatum: Begrenzung bei der Neuanlage eines Falles auf +90 Tage
- Änderung Untersuchungsdatum: der Wert für historische Fälle kann nicht geändert/bearbeitet werden
- Änderung Menü Dokumente: Bereinigung und Konsolidierung der Dokumente
- Änderung DB tblSelectionCat: neue Indikation zur Testung (ID 11) im Rahmen der DKG Tattoostudie
- Änderung IVDK Anamnesebogen: neue Indikation zur Testung (ID 11) im Rahmen der DKG Tattoostudie
- Änderung Ablesung: Sperrung der Speichern und Abbrechen Schaltflächen während des Speichervorgangs
- Änderung Anamnese: Sperrung der Speichern und Abbrechen Saltflächen während des Speichervorgangs
- Änderung Internet-/Intranetupdate: Datei Systeminformation.exe in den Softwarekatalog aufgenommen
- Optimierung: verbesserte Erkennung und Benachrichtigung bei veralteten Programmversionen
- Wartungsupdate: System.Data.SQLite x86 und x64 DLL auf Version 1.0.113.0
- Wartungsupdate: 7-Zip DLL 20.0- compression ratio was improved for fast and fastest compression levels
- Wartungsupdate: SQLiteODBC x86 und x64 driver v0.9997 - improved performance and stability
- Wartungsupdate: Controls1 DLL auf Version 2.4.7499.21734
- Fehlerbehebung Testreiheneditor: Kontrolle auf Vorhandensein eines Vehikels bei Konzentrationsangaben
- Fehlerbehebung Telemetrie-Dialog: Ausnahmefehler im durch nicht entfernte Testzeile - Debuganweisung
- Fehlerbehebung Ablesung Reaktionen: Speicherfehler bei zu schneller, wiederholter Ausführung der Speicherfunktion
- Fehlerbehebung Datenbankkonvertierung: Zu hohe Versionsnummer von erstellten MDB-Datenbanken für Jet OLEDB 4.0 Treiber
- Fehlerbehebung Berichte und Listen: Excel-Datenexport Button erzeugt unsichtbares Dokument bzw. Instanz
- Fehlerbehebung Systeminformation: Mehrfacheintrag .Net Framework 4.8 nach Windows April 2020 Updates
- Änderung Intern: .Net Core Version von 3.1 auf 5.0
- Wartungsupdate: Controls1.dll auf Version 2.3.7417.21404
- Neu: Parameter "paranoia" für SQL Server Benutzer ohne erweiterte Datenbankberechtigung
- Änderung Intern: Entpacker für 7-Zip Dateien
- Fehlerbehebung: Programmabsturz wenn eingestellter globaler Dateipfad nicht verfügbar ist
- DKG Testreihenupdate 01/2020 - bitte beachten Sie auch die PDF Dokumente in WinAlldatNet
- Änderung Intern: WinAlldatNet Sourcecode ist nun .Net Core 3.1 kompatibel
- Änderung Intern: Neuer Menüeintrag Datenbankintegrität überprüfen
- Änderung Intern: Neuer Menüeintrag Datenbankintegrität wiederherstellen
- Änderung Dokumente: Patientenaufklaerung Epikutantest Version 2019_12_16 im docx und pdf Format
- Fehlerbehebung Berichte und Liste: Liste Leistungsstatistik fehlerhafter Filter für Gruppe
- Änderung Intern: WinAlldatNet Sourcecode ist nun .Net Core 3.0 kompatibel
- Änderung Intern: WinAlldatNet Ressourcen von ANSI auf UTF-8 Encoding umgestellt
- Änderung Intern: Dynamische DLL Ansteuerung über die Klasse System.Reflection
- Änderung Systeminformation: Erkennung der installierten Standardprogramme optimiert
- Wartungsupdate: System.Data.SQLite x86 und x64 DLL auf Version 1.0.112.0
- Fehlerbehebung Systeminformation: Programmabsturz unter Windows XP durch PrintServer
- Fehlerbehebung 7-Zip Komprimierung: Falsche DLL Einbindung unter 64-Bit
- Neu: Parameter "readonlyinstall" für den schreibgeschützenten Betrieb in Terminal-Umgebungen
***: Benötigt gesetzen Parameter "globalpath"
- Neu Liste mehrfach getesteter Substanzen: Doppelklick auf Tabelle gibt Liste als HTML aus
- Änderung Optionen "Typ 4 Standardzeiten": Freie Einstellung von bis zu vier Zeiten
- Änderung: Beruf 491 "Raumausstatter, Dekorateur, Parkettleger" ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Beruf 838 "Artist, Berufssportler, Mannequin" ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Beruf 852 "Masseur, Krankengymnast, med. Bademeister u.ä." ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Beruf 853 "Krankenschwester, -pfleger, Hebamme" ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Beruf 854 "Krankenpflegehelfer, Sanitäter" ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Beruf 855 "Diätassistenten, Pharmazeut.-techn. Assistenten (PTA)" ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Beruf 857 "Medizinallaboranten, MTA, Röntgenassistenten u.ä." ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Beruf 902 "Kosmetiker, Fußpfleger u.ä." ist nun historisch und kann nicht mehr ausgewählt werden
- Änderung: Kombinierter CSV/HL7 KIS Datenimport/-export mit frei wählbarer Feldzuordnung
Hinweis: CSV/HL7 KIS Datenimport/-export Schnittstelle ist noch nicht komplett implementiert!
- Optimierung: Erkennung Access Datenbanktreiber
- DKG Testreihenupdate 07/2019 - bitte beachten Sie auch die PDF Dokumente in WinAlldatNet
- Neu: Parameter "x64" aktiviert 64-Bit Winalldat Net Programmversion (u.a. Linz)
- Neu: Datei "winalldatnet64.exe" 64-Bit Version von WinAlldat Net
***: Nicht verwendbar beim Einsatz von 32-Bit Office- und Accessversionen!
- Neu: Parameter "systeminfo" erstellt und speichert Systeminformationen als Textdatei
- Neu: Parameter "extendedgender" aktiviert drittes Geschlecht in Winalldat Net ESSCA
- Neu: Parameter "localreport" Verwendung lokaler SQLite Report-Datenbank statt SQL Server
- Neu: Diagnose 39 "Tattoo-Unverträglichkeit", Lokalisation 53 "Tattoo"
- Neu: Beruf 908 "Tätowierer", Berufsobergruppe 1902; Testsubstanz "Isoborny-Acrylat" u.a.
- Neu: Optionsreiter "Programmeinstellungen" mit Einstellung "erweiterte Zeilenhöhe Testprotokoll Formular"
- Optimierung und Bereinigung des Quellcodes auf der Basis von Visual Studio 2019 Empfehlungen
- Optimierung der Datenbank-, Netzwerk- und Druckerinformationen in der "Systeminformation"
- Optimierung: Telemetrie-Dialog nun mit zusätzlichen DB- und Netzwerk-Diagnosedaten
- Optimierung: Positionierung der Steuerelemente bei Zoomstufen <> 100%
- Änderung: Geschlecht um "x=divers/intersexuell" erweitert (D/A)
- Änderung: Feld für Geschlecht "x=divers/intersexuell" ist deaktiviert falls HFG (CH)
- Änderung Testprotokoll Formular: neue Einstellung "Kopfdaten für Fall drucken" u. "Erw. Zeilenhöhe"
- Änderung Testprotokoll Formular: neue Schaltfläche "Typ 4 Standardzeiten"
- Änderung Ausdrucke: Bessere Tabellenbehandlung bei erweiterten Zeilenhöhen
- Anderung Ablesedialog: Neue Schaltfläche mit "Typ 4 Standardzeiten" zur Eingabe-Automatisierung
- Änderung: Access Datenbankbereinigung und -reparatur nun im x64 Modus möglich
- Änderung Telemetrie: Verwendete Datenbankeinstellungen und Geschwindigkeit Netzwerkkarte hinzugefügt
- Änderung Internet/Intranet-Update: Eindeutigere Fehlermeldungen
- Wartungsupdate: System.Data.SQLite DLL auf Version 1.0.111.0
- Fehlerbehebung DKG Testreihenupdate unter SQLite: Anpassung inkompatibler SQL Anweisungen
- Fehlerbehebung Ausdrucke: 01.01.1900 als "gültig ab" Datum im PeS Testprotokoll-/Formular korrigiert
- Optimierung: verbesserte Ausgabe von Hinweisen beim Internetupdate
- Fehlerbehebung: Berichte und Listen - SQL Abfragen Allergenhistliste korrigiert
- Wartungsupdate: System.Data.SQLite x86 und x64 DLL auf Version 1.0.110.0
- Fehlerbehebung: Haarfarben Studie - substid 3229 wurde nicht in tblSubstance eingefügt
- Fehlerbehebung: Datumsfelder wieder ohne Uhrzeit in tblBlock nach DKG Testreihenupdate
- Fehlerbehebung: tblCaseEssca - falsche Zuordnung der zusätzlichen ESSCA-Berufe
- Neu: Parameter "locallanguageadmin" für Zugriff auf Bearbeitungmasken der Sprachdatenbank
- Fehlerbehebung: Beseitigung null-reference Bug in der erweiterten Relevanzbeschreibung
- Erweiterung: neue Substanzen zur Haarfarben Studie in tblSubstance eingefügt
- Optimierung: Ausgabe von Hinweisen bei (Teil-) Pseudonymisierung der Datenbank
- Optimierung: Diagnosen ohne Lokalisation werden in Qualitätskontrolle nicht mehr überprüft
- Wartungsupdate: 7-Zip DLL 19.00 - increased encryption strength for 7-zip archives
- Neu: Dialog Optionen - zusätzlicher Reiter bzw. Registersteuerelement "Design"
- Neu: Checkbox "Zeiten aus Testprotokoll Formular für Patienteneigene Testprotokoll Formular verwenden"
unter Optionsdialog "Programmeinstellungen:Protokolle und Ablesezeiten"
- Neu: Berichte und Listen - Standard-Dateiname[Listenname_Filter_Zeitraum] beim Speichern
- Neu: Erweiterte Relevanzbeschreibung zu jeder Testsubstanz optional verfügbar
- Änderung Optionen: Reiter "Sonstige Optionen" umbenannt in "Programmeinstellungen"
- Änderung Optionen: Reiter "Testprotokoll" (Testprotokoll-Formular) entfernt bzw. verschoben
und ist nun ein eigenständiger Dialog "Testprotokoll Formular" im Menü "Extras"
- Änderung Hilfe: Aktualisierung der WinAlldat Net Hilfe, Ergänzungen um neue Help Topics/IDs
- Änderung: neue Anschrift des IVDK durch Umzug innerhalb von Göttingen zum 15.09.2018
- Änderung KIS Optionen: Erweiterungen der Import-/Export-Schnittstelle
- Änderung: Fehlerprotokoll vom Menü "Extras" in das Menü "Hilfe" verschoben
- Änderung: Sortierung der Reaktionssymbole nach reactid im Dialog "Ablesungen"
- Änderung: FreeText komplett auf transaction umgestellt, Performancegewinn bei SQL Server
- Änderung: Aktualisierung der internen Steuerelement-Bibliothek controls1.dll
- Optimierung: Refaktorisierung, Bereinigung und Funktionserweiterungen im Quellcode
- Optimierung: Aufbau und Anzeige der Testsubstanzlisten bei F3/F9 im TS-Editor beschleunigt
- Optimierung: Testprotokoll (Formular) mit neuer Testreihen-Kopfzeile - enthält u.a. Testdatum
- Erweiterung: 2 neue Berufe sowie 2 neue PDF Listen zu den Berufen
- Wartungsupdate: System.Data.SQLite DLL auf Version 1.0.109.0
- Wartungsupdate: 7Zip DLL 18.6 - speed for LZMA/LZMA2 compressing was increased by 3-10%
- Fehlerbehebung: Anzeige von "pur" als Konzentration nach Substanzauswahl im Testreihen-Editor
- Fehlerbehebung: Anzeigeinfo historische Daten nach dem Ändern der Schwelle in den Optionen
- Fehlerbehebung: FreeText - SQL Server Syntaxfehler im select statement bzgl. order by korrigiert
- Fehlerbehebung: Lokale Passwortdatei wird globale Passwortdatei, falls nicht vorhanden
- Fehlerbehebung: Einführung einer ComboBoxBug-Funktion zur Deselection von Text in Comboboxen
- Fehlerbehebung: in SMTP Versand, FTP Support, Ablesebemerkung ohne F1 Hilfe usw.
- Neu: DKG Testreihen Update 07/2018 - beachten Sie die DKG PDF Dokumente
- Neu Teil-/Pseudonymisierte Datenbanken: SQL Server Pseudonymisierung als Access-/SQLite-Ausgabe-DB
- Änderung Teil-/Pseudonymisierte Datenbanken: Ausgabe als komprimiertes 7-Zip Achiv
- Fehlerbehebung DKG Update: Nicht aktualisierbare Testsubstanz-ID in Reparaturfunktion
- Fehlerbehebung Testreihenverwaltung: Fehlerhafte Info-Box Ausgabe bei Sprachen ungleich Deutsch
- Änderung Anamnese: Kontaktstoff 51 Tätowierungen ist veraltet und nicht mehr auswählbar
- Änderung Testreihenverwaltung: Nach Speicherung bleibt der zuletzt bearbeitet Block angezeigt
- Fehlerbehebung Testreihenverwaltung: Fehlende Substanz-ID durch geänderte Windows Ereignis-Verarbeitung
- Änderung: DKG Update Überprüfung und Reparatur inkonsistenter Block-Testsubstanz Beziehungen
- Änderung: Überprüfung vorhandener Patienten im Patientenimport von ipatid auf Importfelder-Hash
- Fehlerbehebung Relevanzbeschreibung: Null-Referenzfehler bei Aufruf ESSCA RelevanceTree
- Neu: DKG Testreihen Update - Überprüfung und Autokorrektur inkonsistenter DKG-Testreihen
- Neu: Parameter "??" zur Anzeige zusätzlicher Programmparameter
- Änderung: Layout bei Bildern in den Ausdrucken angepasst
- Wartungsupdate: System.Data.SQLite DLL auf Version 1.0.108.0
- Wartungsupdate: 7-Zip DLL auf Version 18.3
- Neu: ESSCA Relevance Integration, s.a. Optionen unter Tastatur, Anamnese und Textbausteine
- Fehlerbehebung Patienten: Duplikaterkennung liefert bei Abbruch keine ipatid
- Intern: Zusammenführung von mehrfach vorkommenden Patienteneinträgen
- Neu: Parameter "iniandregistry" Optionen aus Registry wenn WinAlldatOptions.ini nicht vorhanden
- Neu: Parameter "nolanguagetest" verwendet die in der WinAlldatOptions.ini hinterlegte LanguageID
- Änderung: Textkorrektur Relevanz-Texte
- Änderung: Internes Datenbanktool verbesserter csv-Export
- Änderung: Optionen werden nur noch in der WinAlldatOptions.ini hinterlegt
- Wartungsupdate: 7-Zip DLL auf Version 18.1
- System.Data.SQLite DLL Wartungsupdate auf Version 1.0.107.0
- Neu: DKG Testreihen Update 01/2018 - beachten Sie die DKG PDF Dokumente
- Neu: Darstellung historischer Testreihen in "Testsubstanzliste Testreihen"
- Neu: "Testsubstanzliste Testreihen" kann mehrfach aufgerufen werden (Vergleichsmöglichkeit)
- Neu: Obsolete Dokumente aus dem Ordner Anamnese werden in den Ordner "Backup" verschoben
- Neu: DB- und Tabellensicherung im globalen Backup-Ordner vor dem DKG Testreihen Update
- Änderung Hilfe: Hinweise zum Datenschutz und zur pseudonymisierten Datenübermittlung
- Wartungsupdate: Controls1 DLL auf Version 2.0.6554.29112
- Wartungsupdate: System.Data.SQLite DLL auf Version 1.0.106.0
- Fehlerbehebung Testreihenverwaltung: Eingabefokus wird auf neue Reihe gesetzt
- Fehlerbehebung SQL Server DKG Update: Falsche Zuordnung tblBlocksubst.testsubstid
- Fehlerbehebung Qualitätskontrolle: Vorhandene Berufsangaben werden als fehlend gelistet
- Fehlerbehebung Erweiterte Anamnese (Raucherstudie): Plausibilitätskontrolle korrigiert
- Neu: WinAlldat Net 2.0 R9 MSQL Edition unterstützt nun den Microsoft SQL Server
- Neu: Qualitätskontrolle - Liste mit Fällen mit Testreihen ohne Ablesung
- Neu: Qualitätskontrolle - Liste mit Fällen ohne Testplan oder Testungen
- Aktualisierung und Erweiterung: Berufe und Berufsgruppen
- Änderung: interne Liste der IVDK Kliniken ergänzt und korrigiert
- Änderung: "anonymisiert" durch "pseudonymisiert" gemäss BDSG/EU-DSGVO ersetzt in:
* WinAlldatNet Programm, Hilfedatei und PDF Dokument sowie e-Book/epub
* Patienten-Aufklärung bzgl. allergologische Diagnostik mit ECT Patchtest (doc,pdf)
- Änderung: Dateieinträge im Menü Dokumente mit Dateiendungen
- Neu: Parameter "dbbackuppass" verschlüsselt mit "dbbackup" erstellte DB Backups
- Neu: Durchlauf aller Fenster per Knopfdruck zur Erstellung der Sprachdatenbank
- Änderung: Anzeige der SQL Server Reportdatenbank im internen SQL-Editor
- Fehlerbehebung Berichte und Listen: Falsche Filterabfrage
- Fehlerbehebung: Falsche Datumsformatierung im Testreihen-Editor SQL Server
- Änderung Parameterübergabe: Ordner- und Dateipfade dürfen das Zeichen " enthalten
- Änderung Parameter "dbbackup": Fehler werden in die Log-Datei geschrieben
- Änderung Parameter "dbbackup": Programm wird im Fehlerfall mit Exitcode -99 beendet
- Fehlerbehebung SQL Server Verbindung: Ordnungsgemäßes Programmende, falls Anmeldung fehlschlägt
- Neu: Parameter "dbbackup" - erstellt Backup der WinAlldat Net SQL Server Datenbank
- Änderung: MS SQL Server Backup von SQL-Dump auf Datenbank-Backup-Datei umgestellt
- Änderung: Reporting Tabellen bilden nun eigenständige MS SQL Server Datenbank
- Änderung: Datenübertragung: tblPatient.txt, Feld PLZ und Datecurrent ohne Daten (NULL)
- Fehlerbehebung MS SQL Server und SQLite Datenexport: tblExportDataLog
- Neu Optionen FTP Datenübertragung an den IVDK: Geschützte SFTP Datenübertragung einstellbar
- Änderung Datenübertragung an den IVDK: Geburtsdatum durch Alter ersetzt
- Fehlerbehebung Optionen FTP Proxy: Port standardmäßig auf 80
- Fehlerbehebung Testprotokoll: Behandlung überlanger Texte am Ende von Tabellen
- Änderung Editoren zur Verwaltung der Testreihen: Text in den Tabellen ist am Beginn nicht mehr markiert
- Fehlerbehebung Editoren zur Verwaltung der Testreihen: Leeres Vehikel beim Zeilenverschieben
- Fehlerbehebung Datenexport: Falsche Datenzuweisung Raucherstudie
- Änderung: Erweiterte Fehlerprotokollierung im Testreihen Editor f�r patienteneigene Substanzen
- Aktualisierung: verbesserte Microsoft .NET Framework Erkennung
- Änderung: Umstellung des IVDK-FTP Zugangs infolge Webservermigration
- Fehlerbehebung Qualitätskontrolle: Berufsangabe bei Kindern und Schülern
- Fehlerbehebung Anamnese: Fehlende Eingabebegrenzung bei den Ausgeübt von/bis Feldern
- Neu: Parameter "globalpath" - gemeinsames Verzeichnis (MS SQL Server DB)
- Neu: Optionen Ausdrucke - Fettschrift für Kopf- und Fußzeile
- Neu: Sonstige Optionen - Testsubstanzen Typ 1 im Befundprotokoll unterdrücken
- Neu: Sonstige Optionen - ? und f Reaktionen im Befundprotokoll unterdrücken
- Neu: Sonstige Optionen - Sortierung im Befundprotokoll nach Testart und Testsubstanznamen
- Neu: vollständiges DB-Backup vor dem DKG Update - nur Access und SQLite
- Änderung: Befundprotokoll Text "Relevanz" in "Relevanzbeurteilung" geändert
- Änderung: Befundprotokoll Einrückungen Relevanzbeurteilung und Relevanzbeschreibung
- Änderung: Berichte zur Qualitätskontrolle werden nur 1x pro Tag prokolliert
- Änderung: Dateibereinigungen werden nicht mehr protokolliert
- Fehlerbehebung: Vehikel ließ sich im Testreihen-Editor nicht ändern
- Änderung: Verbesserte PDF-Ausgabe
- Änderung: Jet OLEDB 4 Access Datenbanktreiber als Default für Windows 7 und älter
- Aktualisierung Fremdlizenzen
- PdfSharp Wartungsupdate auf Version 1.50
- 7-Zip DLL Wartungsupdate auf Version 17.0
- System.Data.SQLite DLL Wartungsupdate auf Version 1.0.105.0
- Änderung: Berichte und Listen Optimierung der Aufbereitung
- Berichte und Listen Schriftgröße abhängig von Anzahl der Spalten
- Neu: DKG Testreihen Update 07/2017 - beachten Sie die DKG PDF Dokumente
- Neu: Proxy-Option für Internetupdate per HTTP und FTP-Datenübertragung
- Neu: Teilanonymisierte Datenbankkopie (Nur Access und SQLite)
- Neu: Optionaler Klartext-Block am Ende des Befundprotokolls (USZ)
- Neu: Anzeige Releasedatum im WinAlldat Net Info-Fenster (About-Dialog)
- Neu: Erweiterte Datenbankfehleranzeige
- Neu: Ablesezeitpunkte 14 Tage (=336h) und 21 (=504h) in tblTimeCat
- Korrekturen: diverse Fehlerbehebungen u.a. Ablesezeitpunkt "spät" Auswahl Anzahl Tage
- Änderung: Relevanzbeschreibung auf 120 Zeichen beschränkt
- Änderung: Relevanzbeschreibung und Kontaktstoffeingabe für bestimmte Relevanzen gesperrt
- Änderung: Windows Hilfedatei sowie Windows Hilfe als PDF Dokument
- System.Data.SQLite DLL Wartungsupdate auf Version 1.0.105.0
- Adressänderung in: IVDK Institut an der Universitätsmedizin Göttingen
- Intern: Fehlerbehebung DKG Testreiheneditor bzgl. Erzeugung der blockid
- Intern: Datenexport tblAnamExtended Spalte smoke_comment ohne Zeilenumbruch
- Intern: optionale Datenbankkonvertierung von dkgupdate.mdb in das SQLite Format
- Änderung Raucherstudie: Überprüfung Pflichtfelder
- Änderung Datenbankexport: Anlage winalldativdk.mdb aus dem Programm heraus
- Korrektur Tastaturverhalten: Taste "Entf" löscht Zeichen von rechts in RTF-Textfeldern
- Relevanzanzeige: Geänderte Abfrage zur robusteren Anzeige bei Access-Datenbank Indexfehlern
- Neu: Anonymisierte Datenbankkopie für RDBMS Access und SQLite
- Berichte und Listen: Fehlerbehebung Leistungsstatistik
- Neu in WinAlldat Net View Basic: Leistungsstatistik als Bericht hinzugefügt
- Datenbankreparatur für Access ohne Neustart bei exklusivem Dateizugriff
- Neu: Parameter -localdbadmin Datenbankfunktionen für Kliniken ohne Fernwartungszugang
- Neu: Parameter -localimportexportadmin Datenexportfunktion für Kliniken ohne Fernwartungszugang
- Raucher- und Tattoo Studie: Reihenfolge auf "Ja" "Nein" "Unbekannt" geändert
- Raucher- und Tattoo Studie: Defaultwert "Unbekannt" im Dialog hinzugefügt
- Fehlerbehebung Ablesedialog: Gesperrte Einträge wurden selektiert dargestellt
- Fehlerbehebung Ablese-Bemerkungen: Index-Verletzung bei Abbruch
- Intern: Verlagerung der DB-Update-Funktion
- Fehlerbehebung Ablesungen: Blockierte Eingabe nach Zeitauswahl
- Hilfe und Dokumentation aktualisiert - 2017.02
- Datenübertragung: Verbesserte Dialogsteuerung und Korrekturen
- Berichte und Listen: Direkter Aufruf von Winalldat Net View Basic
- Optimierung DB-Update hinsichtlich Scripte und Durchführung
- SQL Editor: Erweiterung des internen SQL Werkzeuges
- Auswahlboxen: Korrektur Tastatureingabeverhalten
- Neu: IVDK Studie mit Tattoo Zusatzfragen
- Neu: Datenbankupdate - Administrator-Werkzeug unter Menüpunkt Hilfe
- Druckausgabe: Verbesserter Zeilenumbruch bei Textblöcken
- Datenübertragung: Verbesserte Anzeige der zu korrigierenden Datumswerte
- Fehlerbehebung Ablesungen: Doppelte Zeiten bei Zeitauswahl über Tastatureingabe
- Fehlerbehebung: benannte Registersteuerelemente
- IVDK/ESSCA Version: Anzeige Korrektur Berufe/Relevanzen
- Abschlußdokumentation Sonstige Kofaktoren:
Eingabekontrolle
- tblBewert: update kltx_rel_id u. contactid=Null to 0 - Parameter
-dbupdate: cli akzeptiert ext. SQL Script
- CLI winalldatnet_dbupdate.cmd: execute internal SQL Updates
- Patienteneigene Substanzen: Fehlerbehebung Relevanz
- Exportschnittstelle KIS (winalldatexport.dll)
- Überarbeitete Zusatzfragenverwaltung
- Änderung internes Datenbank-Update
- Fehlerbehebung Anamnese Pos1 Speicherung
- Hilfe und Dokumentation aktualisiert - 2016.12
- Druckausgabe: Fehlerkorrektur Kopfzeile erste Druckseite
- Ablesedialog: Strg-C und Strg-V in Comboboxen
hinzugefügt
- Winalldat Net Hilfe korrigiert und ergänzt
- Winalldat Net Leitfaden korrigiert und ergänzt
- Ablesedialog: Optimierung und Korrektur der Tastatursteuerung
- Aktuelle Zeilenmarkierung in Testreihenverwaltung und
Ablesedialog
- Telemetrie Kurztest: Funktionstaste F7 kein lokaler
PC-Performancetest
- Ablesedialog: Optimierung beim Speichern der Ablesungen -
holdconnection
- Diverse Fehlerbehebungen: u.a. Korrektur Intranetpfad beim
-update Parameter
- Ablesungen Anzeige Speicherstatus
- Aktualisierung FTP Klinik-Liste
- Verbesserte Geschwindigkeit beim Drucken über das Netzwerk
- Fehlerbehebung Spezialsortierung Testreihen
- System.Data.SQLite DLL Wartungsupdate auf Version 1.0.103.0
- Screenshots des aktuellen Fensters mit der F12 Taste
- Fehlerbehebung Relevanzen: Anzeige in Dialogen, Relevanzformular
u. Befundprotokoll
- Diverse Fehlerbehebungen: u.a. Handling Dezimalseparator
Schweizerdeutsch
- Dateiexport: Aktualisierungen KIS Optionen, Korrektur Exportpfad
und Formatstring
- Aktualisierte Rückengrafik und Vorinstallation DKG Update
10/2016
- Überarbeitete, korrigierte und erweiterte Hilfedatei sowie
Leitfaden
- Fehlerbehebung Speicherung Anamnese in Version 2.0.6086.24333
- Reporting: Auswahlliste von Listen und Berichten alphabetisch
sortiert
- Reporting: Menü "Eigene Berichte" zur Verwaltung bzw.
Speichern von Listeneinstellungen
- Parameter -jet: Bessere Netzwerkperformance durch Jet OLEDB 4.0
DB Treiberaktivierung
- Telemetrie: Benchmarktests zur Diagnostik von PC Leistung und
Datenbankzugriffen
- Bessere Performance beim Laden im Dialog Ablesungen
- Beschleunigte Sprachübersetzung
- SQLite Datenbankdateien werden nicht mehr als 0-Byte Dateien
angelegt
- Bessere Performance beim Laden/Speichern von Anamnese, Relevanz
u. Abschlußdokumentation
- Patienteneigene Testreihe: bei Eingabe von Testsubstanzen ist
"pur" Standardkonzentration
- Fehlerbehebung "Neuer Fall" bei mehrfacher, konsekutiver
Ausführung bei gleicher ipatid (typ=0)
- Fehlerbehebung Systeminformation: Keine Anzeige falls
installiertes Programm nicht existiert
- System.Data.SQLite auf Version 1.0.102.0
- Neues WinAlldatNet Programm-Icon
- Fehlerkorrekturen u.a. Ablesekommentare, optimierte
Comboboxen
- Verbesserte Systeminformationen mit Backgroundworkern
- Test und Übersicht der Datenbankanbindung mit Parameter
-dbtest
- Datenbankanbindung ohne ODBC via winalldatnet.ini
möglich
- Erweiterte IVDK Anamnese mit neuer Tabelle tblAnamExtended
- Erweiterte IVDK Anamnese mit Fragen Z1-Z4 zum
Zigarettenkonsum
- Patientendialog: Duplikaterkennung bei neuen Patienten
- Reporting: "weiches" Scrollen in den Datentabellen
- Fehlerbehebung Datenübertragung (SysInfo-Ausgabe)
- 7-Zip DLL Update auf Version 16.02
- Diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen
(Systeminformation)
- HTML-Druckausgabe z.B. HTML Export von Test- und
Befundprotokoll
- Optimierung Darstellungsverhalten bei aktivierter
Bildschirmskalierung
- System.Data.SQLite auf Version 1.0.101.0
- DKG Testreihenupdate SQLite Beta
- Fehlerbehebungen Sprachübersetzung
- Fehlerbehebung Testprotokoll Formular Testzeiten
- 7-Zip DLL Update auf Version 15.14
- Auswahl Fälle, Absteigende Sortierreihenfolge (Neuste
Fälle zuerst)
- Reporting Testreihenstatistik, Detailanzeige
Patientenübersicht zur ausgewählten Testreihe
- Testsubstanzliste Testreihen, Blockauswahl
- DKG/Klinik-Block auswählen, Testdatum Berücksichtigung
Blockgültigkeit
- Anpassung Datenexport, Qualitätskontrolle blockiert
Datenübertragung nur noch bei Datumsfehlern
- Aktualisierung der IVDK-Dokumente bei Betätigung der
Refresh-Schaltfläche
- Statusanzeige Druckausgabe
- Klartextblock, Neue Auswahl "Automatisch einrücken"
- Anamnese, "Zoom Brief an Textbaustein"
- Bereinigung des IVDK-Dokumente-Ordners "Anamnese" beim
Updateprozess
- Fehlerbehebung Datenübertragung, Formatierung
tblFreetext
- Fehlerbehebung Druckausgabe, falsche Übernahme der
Schriftgröße
- Fehlerbehebung Anzeigereihenfolge tblLogbooksys
- Fehlerbehebung Fall-/Patientenauswahl bei Filterung und
Vergrößerungen <> 100%
- Anpassung Testprotokoll-Druckausgabe
- Anpassung Texte Testreihenverwaltung
- Anpassung Sortierung Ausgabe tblLogBookSys
- Änderung Suche/Auswahl Testsubstanzen/Patienteneigene
Substanzen
- Beschleunigung zu Ermittlung der Konzentrationen in diversen
Dialogen u.a. Testsubstanzsuche und -listen
- Fehlerbehebung Ausgabepfad "Block exportieren"
- Diverse Fehlerbehebungen
- Ablesung Reaktionen, verbessertes Eingabeverhalten Zeitauswahl
- Baumstrukturauswahl Relevanz
- Baumstrukturauswahl Lokalisation
- Abschlussdokumentation, Daten laden und speichen
- Änderung Fehlerbehandlung Datenübertragung
- winalldatup.exe auf Version 1.3 (für .Net Framework 2.x und 3.x)
- winalldatup4.exe auf Version 1.3 (für .Net Framework 4.x)
- System.Data.SQLite auf Version 1.0.99.0
- Sprachwechsel ohne Neustart
- Fehlerbehebung Seitenumbrüche bei Druckausgabe
- Erkennung fehlerhafter Access-Datenbanken Reparaturen
- Reporting Erweiterung der Listen
- Fehlerbehebung Qualitätskontrolle
- Optimierung Geschwindigkeit Qualitätskontrolle
- Fehlerbehebung Druckerauswahl stürzt nach Windows-Update ab
- Reporting Direktaufruf des WinAlldatNet Reportings
- Reporting Erweiterung der Listen
- Dateiausgabe Systeminformation Datum als ISO-Datum im
Dateinamen
- Neue Anzeige Kommandozeilenparameter
- Reporting Testreihen- und Leistungsstatistik
- Reporting, verbesserte Filterung
- Fehlerbehebung HTML-Ausgabe mit Leerzeichen im Dateipfad
- Fehlerbehebung Ausdrucke, Seitenanzahlausgabe bei Seitenauswahl
- Fehlerbehebung Testprotokoll Statistik
- Testversion erweiterte Office-Dokumente Unterstützung
- Dateikomprimierung über 7-Zip Bibliothek
- Ablesungen Länge Ablesebemerkung bei Eingabe auf 40
Zeichen
- Fehlerbehebung Konzentration 100 ppm wird als 10.0 ppm
abgespeichert
- Fehlerbehebung HFG-Protokollierung
- System.Data.SQLite auf Version 1.0.98.0
- Fehlerbehebung Druckausgabe Seitenumbruch
- Fehlerbehebung Datenübertragung Access -> MS SQL
Server
- Fehlerbehebung Erzeugung der Reporting-Datenbank beim MS SQL
Server
- Fehlerbehebung Druckvorschau bei abgeschaltetem
Netzwerkdrucker
- Fehlerbehebung DKG Update
- Datenbankaktualisierung Sonstige Diagnosen und
Sonstige Lokalisation auf 40 Zeichen
- Windows 10 Kompatibilität
- Aktualisierung Ausdruck Testprotokoll Formular
- Fehlerabsicherung automatische Speicherung Hauptfenster
- Listen und Berichte Erweriterung auf sechs Filter
- Fehlerbehebung Druckausgabe sonstige Diagnosen
- Alphabetische Sortierung Kontaktsoffart und
zusätzliche Eingabe über Kontaktsoffart-ID
- Freie Datumseingabe Geburtsdatum
- Fehlerbehebung Druckausgabe
- Erweiterte automatische Speicherung Hauptfenster
- Vorschau Listen und Berichte
- Fehlerbehebung Neuanlage Blocknummer bei Patienten-Block
- Fehlerbehebung Diagnosen Abschlußdokumentation Typ I
- Druckausgabe Pdf-Dokument vor Text-Dokument
- Entfernung Untersuchungsdatum <= Testdatum
- Fehlerbehebung Laden/Speichern Textblöcke
- Fehlerbehebung Neuanlage Patienten-Block
- Fehlerbehebung Relevanz Anzeige
- Datensicherung Kennwortvergabe Textänderung auf "Optionale
Datei-Verschlüsselung"
- Datensicherung "Bitte warten..." - Fenster schließt vor der
Durchlauf-Nachricht
- Fehlerbehebung Speicherfehler Anamnese wenn "Bief an" leer
- Neuer Parameter -update
- Intranet-Updatefunktion
- Anzeige Dateien im Anamnese Dokumente-Ordner ohne Unterordner
- Fehlerbehebung Zugangsberechtigung Benutzeranzeige
- System.Data.SQLite auf Version 1.0.97.0
- Vorschau Reporting Erstellung Basistabellen
- Liste der mehrfach getestenten Substanzen unter Dienstprogramme
aufrufbar
- Aktualisierte Sprachdatei
- Überarbeitung Dialog DKG-Update
- Überarbeitung Benutzeranmeldung
- KIS-Dateiausgabe Text-, XML- und PDF-Format
- Vorschau Reporting
- Fehlerbehebung Relevanz-Anzeige
- Diverse Fehlerbehebungen
- DKG Testreihenupdate geändertes Tabellen-Backup
- Neue Anzeige Liste der Testreihen mit Testsubstanze
- Spachdatei
- Fehlerbehebung Zugangsberechtigung
- Zusatzfragenverwaltung geändertes Rechtemanagement
- System.Data.SQLite auf Version 1.0.96.0
- Zugangsberechtigung Benutzer hinzufügen und löschen
- Zusatzfragenverwaltung vereinfachte Bedienung
- System.Data.SQLite auf Version 1.0.95.0
- SQLite auf Version 3.8.8.3
- Hilfedatei vom 19.02.2015
- Verbesserte Qualitätsvorkontrolle
- Zusätzliche Sicherheitsabfragen bei der
Datenübertragung
- Ablesungen Zeitauswahl "spät" auf maximal 28 Tage
- Datumsüberprüfung bei Datenübertragung nur noch
für zu übertragende Fälle
- Qualitätskontrollen Zusatzauswahl "Nur noch nicht
übertragene Fälle prüfen"
- Fehlerbehebung Relevanzbeschreibung
- Fehlerbehebung Datenübertragung
- winalldatup.exe auf Version 1.2.5519.22132
- Fehlerbehebung Protokollierung von Namensänderungen
- Protokollierung von Namensänderungen
- Anzeige Änderungen Patientendaten
- Anzeige Änderungsprotokoll
- Erweiterte Funktionalität Zusatzfragenverwaltung